70. Jahrestag der Gründung Anglerverein Wandlitz
Am Sonntag den 19.11.2017 fand unsere Feierstunde anlässlich des 70zigsten Jahrestages unseres Bestehens statt. Die Vorbereitung lag bei Tina und Ihren Mädels in verlässlichen Händen. Vielen Dank an alle die tatkräftig geholfen haben.
Gegen 11:00 Uhr empfing unser Vorsitzender Frank Lieder (Atze) Verdienstvolle Sportfreundinnen und Sportfreunde im Anglerheim am 1.Pfuhl, darunter auch unsere Bürgermeisterin Frau Dr. Jana Radant. In der Festrede würdigte er die Arbeit der Vereinsmitglieder sowie die Errungenschaften und Erfolge aus der Vereinsgeschichte.
Im Anschluss nahm er die Glückwünsche der Bürgermeisterin im Namen der Gemeinde Wandlitz entgegen. Zu den Gratulanten gehörten auch Benjamin und Jeremy aus der Jugendgruppe von Thomas Siebert. Sie überreichten unserem Vorsitzenden eine Urkunde zum 70. Jahrestag des Anglervereins Wandlitz e.V.
1947 erfolgte die Gründung der Ortsgruppe Wandlitz des deutschen Anglerverbandes. Die Gründer und ersten Mitglieder setzten sich aus allen Bevölkerungsschichten zusammen. Mitbegründer waren die Angelfreunde Franz Backhaus, Willi Gewinner, Ernst Römer, Albert Römer, Lotte Busch, Felix Dahnke, Fritz Scheinflug und Julius Wolf.
Ziel und Aufgabe waren insbesondere die sportliche Betätigung, das Angeln, die gemeinsame Freizeitgestaltung und nicht zuletzt auch die Verbesserung der Lebenshaltung aufgrund des zu damaligen Zeiten kargen Speisezettels nach den langen Kriegsjahren. Die Gewässer Wandlitzsee, Liepnitzsee und die drei heiligen Pfühle gehörten zu den Seen, die auch heute noch von unseren Sportfreunden am meisten genutzt werden. Schwerpunkt war und ist der 1. Pfuhl, an dem wir 1980 unser Anglerheim errichteten. Vor der Errichtung des Vereinshauses wurden Versammlungen und Feiern in den damaligen Lokalitäten “Seekrug“, HO Gaststätte am Wandlitzsee und der Bahnhofsgaststätte abgehalten.
Im Laufe der 60er, 70er und 80er Jahre entwickelten sich die Mitgliederzahlen kontinuierlich nach oben und Aufgaben wie Weiterbildung, Jugendarbeit, Turniersport, Vereinsmeisterschaften, Nachtangeln, Jugendcamps und Paarangeln kamen dazu. Mit den ständig wachsenden Aufgaben wurde es erforderlich, die Organisation des Vereins breiter aufzustellen. So begleiteten die Sportfreunde Walter Bittner, Horst Theuser, Dieter Weidemann, Sportfreund Reichelt, Hellmut Gottschalk, Bernd Theuser, Albert Hering und Rudolf Hartwig den Verein durch die neue Wendezeit. Bis heute wird die Pflege und Hege unserer Gewässer zum Wohle des Naturschutzes von Flora und Fauna als eine der wichtigsten Herausforderungen angesehen.
Seit 2002 besteht der Vorstand aus einer neuen Konstellation, die bis zum heutigen Tag anhält. Mit jungen 36 Jahren übernahm Frank Lieder den „Staffelstab“ (bei uns die Vereinsglocke), vom langjährigen Vorsitzenden Walter Bittner. Mit an Bord sind Thomas Siebert, Bernd Theuser, Dieter Weidemann und als erweiterter Vorstand Bernhard Dreißig, Klaus Siebert, Ulf Schroeppel, Mike Baganz sowie Olaf Leubner.
Natürlich war es nicht immer einfach dem alten Vorstand alles recht zu machen. Die Jugend hatte auch andere Ideen, die sie natürlich verwirklichen wollte. Aber Dank des großen Zusammenhaltes in unserem Verein, meisterten wir auch dies.
Unser besonderer Dank geht auch an die Gemeinde Wandlitz, die uns in den vergangenen Jahren finanziell bei der Vereinsarbeit unterstützt hat.
Der Grundstock unseres Erfolges und unseres Fortbestehens basiert auf der beachtlichen Mitgliederanzahl von derzeit ca. 400 Anglern, davon 27 Frauen und 50 Jugendliche.
Petri Heil
Der Vorstand des AV Wandlitz